starkeRegion-Plattform: Ressourcenteilung per Mausklick
Am 29. Oktober stellte der Landkreis Potsdam-Mittelmark im Rahmen einer Pressekonferenz im Digitalwerk Werder die neue Online-Suchplattform PM.STARKEREGION.DIGITAL vor. Unternehmen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark (LKPM) haben beim Landkreis und dem Technologie- und…29. Oktober 2020Unser Beitrag zum Cross-Cluster-Camp 2020
Wirklich Großartiges entsteht nicht nur in der eigenen Komfortzone. Vielmehr sind es Perspektivwechsel, die neue Ideen, Veränderung und Entwicklung erst möglich machen. Das Cross-Cluster-Camp, das in diesem Jahr als virtuelles Event stattfand,…
8. Oktober 2020Gelebte Digitalisierung im Digitalwerk Werder
Das Digitalwerk Werder – eines der größten Projekte des Instituts für Innovations- und Informationsmanagement – konnte auch im ersten Halbjahr des Jahres 2020 in vielen Bereichen die Ziele und Erwartungen weit übertreffen.…
1. Juli 2020Die PNN berichtet über das Digitalwerk
„In dicke Jacken gehüllt schrauben die Mitarbeiter des Digitalwerks am Montagvormittag in der früheren Güterhalle des Werderaner Bahnhofes Stühle zusammen. Mehr als 100 werden es sein, auch Tresen werden aufgebaut, eine Mitarbeiterküche…20. Dezember 2018GRANSEE: EINE KLEINSTADT IN BRANDENBURG WIRD DIGITAL
Gransee-Film: Welche Schritte nötig waren, um neben der App, auch das Interaktive Schaufenster, die Service-Aufkleber und das Freie WLAN in der Stadt zu integrieren.
26. November 2018Neues vom Gurkenhof
Erfolgreiche Installation und erster Test der Pumpensensorik: Biohof Schöneiche GbR.
18. Oktober 2018Digitalisierung zum Anfassen
Wie funktioniert Digitalisierung? Wo kann ich in meinem eigenen Unternehmen ansetzen? Worauf sollte bei der IT-Sicherheit geachtet werden? Das Institut für Innovations- und Informationsmanagement (kurz: IIIM) vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin zeigt wie es geht. Aus Projekten mit Unternehmen werden konkrete Lösungen erlebbar gemacht.
29. August 2018Projektabschluss: HTB Haustechnik GmbH Brandenburg
Aufbauend auf Interview- und Researchergebnissen entwickelte IIIM/3IM ein Digitalisierungskonzept für die HTB, vertreten durch Geschäftsführer Herrn Lause. So wurden Vorschläge unterbreitet, wie die Erstbegehung auf Baustellen standardisiert sowie mit digitalen Hilfsmitteln unterstützt…
16. August 2018Neues Projekt: HTB Haustechnik GmbH Brandenburg
Der Informationsaustausch von Mitarbeitern über eine Vielzahl an Standorten hinweg, ist für kleine und mittelständische Unternehmen häufig ein Problem. Fehlen einem Monteur Angaben zum geplanten Materialeinsatz, zu benötigtem Spezialwerkzeug oder zu Besonderheiten…
5. Juni 2018Neues Projekt: parson
Die parson AG bietet Dienstleistungen im Bereich technisches Schreiben an. Für jede Anfrage wird ein individuelles Angebot erstellt. Das ist sehr aufwendig und zeitintensiv. Ein Angebots-Konfigurator auf der Webseite soll Abhilfe schaffen.
30. Mai 2018